Institut für Verbraucherjournalismus
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Das Institut
    • Die Geschichte des ifv
    • Team
    • Links
  • ifv-Gütesiegel
    • Kriterien
  • Workshops
    • Intensiv-Workshops des ifv für Journalisten
    • Nutzwertige Aufklärung für Journalisten
    • Der Wissenstransfer
    • Wichtiges Wissen – in nur zwei Stunden
    • Wissen schaffen
    • Nutzen für den Journalisten
    • Feedback: Was Teilnehmer bisheriger Workshops sagen
    • Gestalten Sie Ihr Verbraucherthema mit dem ifv
    • Kontakt
  • Forschungsprojekte
    • Forschungs-Netzwerk
    • Literatur
  • Journalistische Praxis
    • Definition
    • Checklisten
      • Checkliste: Ist der Nutzwerttext vollständig?
      • Checkliste: Todsünden des Nutzwertjournalismus
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
22. August 2015 Thomas Kopp

Checklisten

Die Enttäuschung ist groß, wenn ein Leser, Hörer oder Zuschauer nicht diejenigen Tatsachen, Hinweise oder Ratschläge geliefert bekommt, die er von einem Beitrag erwartet hat. Deshalb finden Sie hier zwei Checklisten. Anhand von diesen können Sie feststellen, ob Sie alles richtig gemacht und nichts vergessen haben.

Checkliste: Ist der Nutzwerttext vollständig?
Checkliste: Todsünden des Nutzwertjournalismus

Institut für Verbraucherjournalismus GmbH
Bussardweg 7
72076 Tübingen
info@institut-verbraucherjournalismus.de
+49 (0)172 271 629 8

© Institut für Verbraucherjournalismus